let's talk english - STammtisch 

Jeden 3. Freitag im Monat von 14:30 - 15:30 Uhr

Termine für 2025:

18.07.

15.08.

19.09.

17.10.

21.11.

19.12.

lesung 

12.Juli 2025 - 17 Uhr

Imad Al Suliman liest aus seinem Debut Roman „Das Jasmin Inferno“,


Imad Al Suliman ist syrisch-deutscher Autor und Menschenrechtsaktivist. In seinem politischen und literarischen Schaffen setzt er sich kritisch mit der europäischen Fluchtpolitik auseinander. Geboren in Damaskus, floh er 2015 vor dem syrischen Bürgerkrieg nach Deutschland. Heute lebt er in Berlin und studiert Sozial- und Politikwissenschaften im Master an der Humboldt-Universität zu Berlin. In seinem Debüt „Das Jasmin Inferno. Eine Fluchtgeschichte“ erzählt Al Suliman vom Weg ins Exil – aus der Sicht derer, die fliehen mussten.

Seine Erzählung gibt den Erfahrungen und Stimmen jener fast eine Million syrischer Frauen, Männer und Kinder Ausdruck, die sich in den Jahren 2015 und 2016 auf die gefährliche Flucht nach Europa begaben – ein Weg, den bis heute viele andere beschreiten. Die Lesung bietet nicht nur literarische Eindrücke, sondern auch Raum für Austausch über Flucht, Identität und politische Verantwortung.

lesung

09. August 2025 - 17.00 Uhr
Marion Hartmann liest Gedichte

Marion Hartmann, geboren und aufgewachsen in Berlin, Mutter von vier Kindern, Ärztin und Psychotherapeutin in freier Praxis, lebt seit 2017 im Wendland. Ihre schriftstellerische Tätigkeit begann sie erst spät, nach dem Tod ihres Sohnes - zunächst um die Trauer zu bewältigen. Was als Eigentherapie begann, entwickelte jedoch bald eine eigene Dynamik.

Der erste - bebilderte - Gedichtband entstand hier im Wendland in Zusammenarbeit mit der Malerin Doris Schwarz unter den Titel „Klangworte“. Es folgten mehrere Gedichtbände zu unterschiedlichen Themen, wie Kunst, Politik, Umwelt, Liebe im Eigenverlag bei e-publi. 2022 erhielt sie den ersten Preis in der Sparte Lyrik im Landschreiberwettbewerb. Ihre Gedichte erschienen in verschiedenen Anthologien.

Ihr erster Roman „Bernsteinliebe“ erschien 2019 im Anthea-Verlag, Berlin. Hier wurde 2022 auch der Gedichtband „freedenslieder“ veröffentlicht. 


Buchvorstellung 

„Was liest du gerade?“
30. August 2025 - 15 Uhr
Renate Langgemach stellt vor: „Der geteilte Himmel“ von Christa Wolf.
Wer mag, kann auch selbst sein derzeitiges Lieblingsbuch mitbringen und vorstellen.

Lesung

6. September 2025 - 17 Uhr
Mela Storm liest aus ihrem Krimi
„Vor ihr der Abgrund“

Buchvorstellung

„Was liest du gerade?“ 
27. September 2025 -15 Uhr
Burkhard Mielich stellt vor: „Das Lavendelzimmer“ von Nina George

Vor-Lesung

4. Oktober - 17 Uhr
„Zwei von 13 Büchern“; Leinad Treppe stellt
Nietzsche und Hölderlin vor

In Planung für die herbstliche, dunklere jahreszeit


Unter anderem:

- Erzähltisch
- Schreibwerkstatt mit Martin Drebs 
- Philosophischer Salon
- u.v.m.